11.00 - 18.00 Uhr Buntes Treiben
im Kurbereich
14.00 Uhr Märchenhafter Festzug
durch den Kurbereich Sooden
Aufstellung:
Werratal-Therme
mit musikalischer Begleitung des
Spielmannszuges der FFW Bad SoodenAllendorf und des Fanfaren- und Musikzuges 1956 e.V. FFW Fankershausen
anschließend Vorstellen der Festzugteilnehmer
in der Konzertmuschel im Kurbereich
15.30 Uhr Vorführung der Kindertanzgruppe
Kammerbach
unter der Leitung von Stine Hering
in der Konzertmuschel
16.00 Uhr Märchenstunde in der Jurte
17.00 Uhr Frau Holle, Gold- und Pechmarie
verabschieden sich aus dem Söder Tor
Lokfahrten für Groß und Klein, eine Modellbahnausstellung, Köstlichkeiten und Spaß für die kleinen Fahrgäste.
Eintritt frei
Wanderstrecken von 4 bis 13,5 km durch die Kirschblütenfelder können frei gewählt werden.
Musik, selbstgebackenen Kuchen, Gegrilltes, Pizza, Kinderspiele, Hüpfburg und vieles mehr am Bürgerhaus Kleinalmerode.
jährlicher Pflanzenmarkt mit Tag der offenen Tür
Den Turm erreicht man von Wendehausen (2,5 km), von Katharinenberg (2,3 km) und vom Infozentrum "Grenzblick Katharinenberg" (der ehemaligen Raststätte Grenzblick an der B249, neben der Heimatalm) (1,75 km).
Für Besuchergruppen besteht die Möglichkeit nach vorheriger Anmeldung den Turm auch außerhalb der Öffnungszeiten zu besichtigen. Die Anmeldung ist per eMail über info@grenzturm.eu möglich. Damit eine sachkundige Führung gewährleistet werden kann, bittet der Heimatverein um Anmeldung möglichst 3 Tage vor dem Besichtigungstermin.
Eintritt frei, um Spende zum Erhalt des Klosters wird gebeten.